Kohortenstudie

Rauchen beschleunigt MS-Verlauf

Veröffentlicht:

DRESDEN. Rauchen beschleunigt offenbar die Progression einer MS. Eine Kohortenstudie mit knapp 900 MS-Patienten ergab (Brain 2013; 136: 2298-304).

Wer zum Zeitpunkt der Diagnose qualmte, zeigte später nicht nur eine höhere Krankheitsaktivität. Einen Behinderungsgrad mit einem EDSS-Wert zwischen 4 und 6 Punkten erreichten im Laufe der Studie ein Drittel mehr aktive Raucher und ehemalige Raucher als Niemalsraucher, berichtete Professor Hans Christoph Diener aus Essen.

Wurden nur die aktiven Raucher betrachtet, lag die Rate gar zwei Drittel höher. (mut)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus