Regelmäßiger Schlaf bei Nachtschicht

Veröffentlicht:

WESTCHESTER (ars). Einhalten regelmäßiger Schlafenszeiten macht Schichtarbeiter leistungsfähiger, und sie können ihren Biorhythmus besser an die veränderten Gegebenheiten anpassen. Das geht aus einer Studie mit 24 Teilnehmern hervor, die von 23 Uhr bis 7 Uhr arbeiteten.

Sie schliefen nach einem festen Plan von 8.30 Uhr bis in den frühen Nachmittag, selbst am Wochenende. Zudem wurden sie angewiesen, im Freien eine Sonnenbrille zu tragen, und sie erhielten in der Nachtschicht fünfmal für 15 Minuten Lichtimpulse. Bei kognitiven Tests schnitten sie besser als Kontrollprobanden ab, den Zeitpunkt mit der höchsten Schläfrigkeit erreichten sie um 11.30 Uhr, nicht um erst 19.30 Uhr (Sleep online).

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?