Buchtipp

Reisen trotz Angsterkrankung

Veröffentlicht:

Viele Menschen in Deutschland haben psychische Störungen wie Angst- und Panikattacken, Depressionen, Zwangs- oder Essstörungen. Schon der Gedanke, die Probleme könnten im Ausland auftreten, hält viele von einer Reise ab. Hilfestellung bei der reisemedizinischen Beratung bietet jetzt die 43. Ausgabe des CRM- Handbuchs Reisemedizin. Erstmals enthält es die Checkliste "Psychologie" mit Hinweisen zum Management der Störungen bei Reisen.

Das CRM-Handbuch Reisemedizin ist ein Standardwerk für Ärzte und Apotheker in der reisemedizinischen Beratung. Es liefert Infos über mehr als 200 Länder zu Impfungen, Malaria und anderen Infektionsrisiken. Ein Serviceteil bietet Basisdaten zu den im Länderteil erwähnten Krankheiten und Übersichtskarten zur Verbreitung, Adressen von medizinischen Einrichtungen, Muster für Gesundheitszeugnisse, Hinweise zur Reiseapotheke und Krankenversicherung bei Auslandsreisen sowie Checklisten zu speziellen Beratungsthemen wie Psychologie, Fliegen und Sporttauchen. (eb)

Einzelexemplare des CRM-Handbuchs "Reisemedizin" kosten 43,90 Euro (zzgl. 3,- Euro Versand).

Bezug: CRM, Hansaallee 321, 40549 Düsseldorf, Fax: 0211/904 29 99, Internet: www.crm.deoder im Buchhandel (ISBN 978-3-941386-01-3).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Progredienzangst

Der Krebs ist weg, doch oftmals bleibt die Angst

Das könnte Sie auch interessieren
Was die MS-Behandlung auszeichnet

© Suphansa Subruayying | iStock

Lebensqualität

Was die MS-Behandlung auszeichnet

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

© AscentXmedia | iStock

Lebensqualität

Unsichtbare MS-Symptome im Fokus

Anzeige | Merck Healthcare Germany GmbH
Prognostizierbares Therapieansprechen?

© Stockbyte | gettyimages (Symbolbild mit Fotomodellen)

Antidepressiva

Prognostizierbares Therapieansprechen?

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

© brizmaker | iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

Depressionsscreening

Depression und Schmerz gehen häufig Hand in Hand

Anzeige | Bayer Vital GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 2: TriMaximize-Studie: Verbesserung der Lebensqualität nach Umstellung auf extrafeine Dreifachfixkombination

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [8]

Mittelgradiges bis schweres Asthma bronchiale

Bessere Kontrolle und Lebensqualität unter inhalativer Triple-Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Chiesi GmbH, Hamburg
7-Jahres-Daten belegen günstiges Nutzen-Risiko-Profil von Ofatumumab

© Vink Fan / stock.adobe.com

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

7-Jahres-Daten belegen günstiges Nutzen-Risiko-Profil von Ofatumumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

© Portraits: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Mit einem PSA-basierten Screening sollen Prostatakarzinome früh erkannt werden

© Peakstock / stock.adobe.com

Früherkennung

PSA-basiertes Prostatakrebs-Screening: Langzeitdaten belegen Nutzen