Rheuma Update bringt auf den aktuellen Stand

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Am 29. Februar und 1. März 2008 findet in Wiesbaden zum dritten Mal die Fortbildungsveranstaltung "Rheuma Update" statt. Dort können sich Kollegen auf den neuesten Stand bringen lassen über die Erkenntnisse aus rheumatologisch relevanten Studien des Jahres 2007. Zudem werden die Referenten Empfehlungen geben, wie das neue Wissen im Praxis- und Klinikalltag umgesetzt werden kann.

Seit dem Update 2007 ist die Kinderrheumatologie fester Bestandteil der Veranstaltung, ebenso ist auch Arthrose wieder Thema. Der Überblick über den aktuellen Kenntnisstand reicht hier von der Knorpelforschung über medikamentöse bis zu operativen Therapien.

Zudem werden die wichtigsten Abstracts internationaler Kongresse vorgestellt und kommentiert. Die Teilnahme an der zweitägigen Veranstaltung kostet 280 Euro. Es soll wie bisher 16 CME-Punkte geben.

Anmeldung und Infos gibt's unter: www.rheuma-update.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gefährdete Gewerke

Arbeit auf dem Bau ist ein Risiko fürs Karpaltunnelsyndrom

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: Anteil der PMR-Patientinnen und -Patienten mit anhaltender Remission (primärer Endpunkt)

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [3]

Erstes steroidsparendes Biologikum bei Polymyalgia rheumatica

Sarilumab schließt eine therapeutische Lücke

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt a. M.
Abb. 1: Remission bei 8 SLE-Erkrankten nach CAR-T-Zellen-Behandlung

© Springer Medizin Verlag GmbH / modifiziert nach [4]

CAR-T-Zelltherapie bei Autoimmunerkrankungen

Vielversprechender Behandlungsansatz für viele Indikationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Kyverna Therapeutics Inc., Emeryville (CA)/USA
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale Darstellung einer Röntgenaufnahme der Vorderansicht eines Menschen mit Körperkonturen und farblich hervorgehobenen aufsteigenden Dickdarm.

© Matthieu / stock.adobe.com

Fallbericht

Starker Verdacht auf Kolonkrebs – und das steckte dahinter