Rheuma Update bringt auf den aktuellen Stand

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Am 29. Februar und 1. März 2008 findet in Wiesbaden zum dritten Mal die Fortbildungsveranstaltung "Rheuma Update" statt. Dort können sich Kollegen auf den neuesten Stand bringen lassen über die Erkenntnisse aus rheumatologisch relevanten Studien des Jahres 2007. Zudem werden die Referenten Empfehlungen geben, wie das neue Wissen im Praxis- und Klinikalltag umgesetzt werden kann.

Seit dem Update 2007 ist die Kinderrheumatologie fester Bestandteil der Veranstaltung, ebenso ist auch Arthrose wieder Thema. Der Überblick über den aktuellen Kenntnisstand reicht hier von der Knorpelforschung über medikamentöse bis zu operativen Therapien.

Zudem werden die wichtigsten Abstracts internationaler Kongresse vorgestellt und kommentiert. Die Teilnahme an der zweitägigen Veranstaltung kostet 280 Euro. Es soll wie bisher 16 CME-Punkte geben.

Anmeldung und Infos gibt's unter: www.rheuma-update.com

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Belastungsintoleranz

Potenzieller Therapie-Ansatz bei Lupus-Fatigue entdeckt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen