BUCHTIPP DES TAGES

Rhythmologie für die Praxis

Veröffentlicht:

Eine Lücke in der Literatur zu Herzrhythmusstörungen möchte der Bonner Kardiologe Privatdozent Thorsten Lewalter füllen. In "Tachykarde Arrhythmien" hat er die Perspektive der täglichen Praxis gewählt, in der man - ausgehend vom konkreten EKG - entscheiden und handeln muss. Lewalter wendet deshalb die von Fachgesellschaften empfohlenen Therapieansätze auf Fallbeispiele an. Damit möchte er diagnostische und therapeutische Pfade zeigen, die Kardiologen oder Internisten bei tachykarden Rhythmusstörungen gehen können.

Nach einem Überblickskapitel zu antiarrhythmischen Therapiemaßnahmen geht es im zweiten Teil des Buches um atriale und ventrikuläre Tachyarrhythmien sowie um atrioventikuläre Tachykardien. Die Kapitel 3 und 4 beschäftigen sich mit der Differenzialdiagnostik eines Tachykardie-EKGs sowie - und dies nimmt im Buch den größten Raum ein - mit der Differenzialtherapie. Nicht zuletzt viele EKG-Beispiele, Algorithmen, Tabellen und Übersichten machen das Buch zu einem nützlichen Gebrauchsgegenstand für jeden Kollegen, der sich intensiv mit diesen Patienten auseinandersetzt. (ner)

Thorsten Lewalter: Tachykarde Arrhythmien, Steinkopff Verlag, Darmstadt 2007, 96 Seiten, SBN 978-3-7985-1524-6, 49,95 Euro

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung