Risiko für Lungenkrebs hängt auch von Genen ab

Veröffentlicht:

ST. LOUIS (eb). Ein schmaler Abschnitt auf dem Chromosom 15 enthält Gene, die stark mit einem erhöhten Risiko für Lungenkrebs assoziiert sind. Wer in diesem Bereich bestimmte genetische Varianten und außerdem Lungenkrebskranke in der Familie hat, hat ein fünffach erhöhtes Risiko, an Lungenkrebs zu erkranken. Was auffiel: Dieses erhöhte Risiko war nicht damit assoziiert, ob die Betroffenen rauchten oder nicht.

Das ergibt sich aus Daten einer Studie von Forschern der Universität Washington und weiteren Kollegen aus den USA und Großbritannien. Die Studie wird am 13. September in der Fachzeitschrift "Journal of the National Cancer Institute" veröffentlicht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Perioperatives Durvalumab beim resezierbaren NSCLC im Stadium IIA–IIIB [N2]

Aktualisierte Ergebnisse der Phase-III-Studie AEGEAN

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg

Accord Healthcare

Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen

Tagung der Pneumologen

Neue Leitlinie zu Lungenkrebs nimmt Screening in den Blick

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung