Robert-Koch-Preis geht an Pionier der Mikrobiologie

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Die Robert-Koch-Stiftung verleiht den Robert-Koch-Preis 2011 an Professor Jorge Galán, Lehrstuhl der Abteilung "Microbial Pathogenesis" des Boyer Center for Molecular Medicine der Yale School of Medicine in New Haven, USA. Der Preis ist mit 100.000 Euro dotiert. Mit der Robert-Koch-Medaille in Gold wird Professor Ernst-Ludwig Winnacker, Generalsekretär der internationalen "Human Frontier Science Program Organization" in Straßburg, geehrt, wie die Stiftung mitteilt.

Galán leiste durch seine Forschung zur medizinischen Mikrobiologie fundamentale Beiträge zur molekularen Analyse des Infektionsvorganges und sei maßgeblich an der Etablierung der zellulären Mikrobiologie beteiligt, so die Stiftung.

Winnacker trug wesentlich zur Entwicklung der Molekularbiologie und Gentechnik bei. Er nahm durch seine langjährige Mitgliedschaft in unterschiedlichen wissenschaftlichen Gesellschaften und Gremien sowohl Einfluss auf die internationale Forschung im Bereich der Lebenswissenschaften als auch auf politische Entscheidungen auf diesem Gebiet. In seinem Lebenswerk gab er wertvolle Impulse für eine nachhaltige Entwicklung des Wissenschaftssystems in Deutschland und Europa.

Die Preise werden am 11. November 2011 in der Berlin Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften überreicht.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung