Ropinirol in neuer Galenik bewährt sich bei Parkinson

Veröffentlicht:

KANSAS CITY (eb). Derzeit wird eine neue Retardformulierung des Dopamin-Agonisten Ropinirol (Requip®) klinisch geprüft. Die neue Formulierung setzt den Wirkstoff kontinuierlich über 24 Stunden frei, teilt GlaxoSmithKline mit. Sie muss nur einmal täglich eingenommen werden. Mit der bisher erhältlichen Formulierung ist eine dreimal tägliche Einnahme nötig.

Dass sich auch die Retardformulierung gut zur Parkinsontherapie eignet, berichten US-Forscher aus Kansas City (Neurology 68, 2007, 1108). In einer Studie erhielten knapp 400 Patienten, die bereits Wirkungsfluktuationen hatten, zur bisherigen Therapie entweder Placebo oder die neue Ropinirol-Formulierung. Nach sechs Monaten hatten Off-Phasen mit Ropinirol im Schnitt um 2,1 Stunden, mit Placebo um 0,3 Stunden pro Tag abgenommen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?