Rückfallquote nach "Idiotentest" bei 30 Prozent

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (dpa). Trotz bestandener Medizinisch Psychologischer Untersuchung (MPU) wird fast jeder dritte Autofahrer rückfällig und wieder mit Alkohol am Steuer erwischt. Die Dunkelziffer liege jedoch beträchtlich höher, sagte Edzard Glitsch, Psychologe an der Universität Greifswald, bei einer Tagung von Verkehrstherapeuten in Düsseldorf.

Jedes Jahr müssen etwa 120 000 Kraftfahrer in Deutschland zur MPU, im Volksmund auch "Idiotentest" genannt. Bis zu 70 Prozent von ihnen fallen den Angaben zufolge bei den Tests durch. Zur MPU muß in Deutschland etwa, wer mit mehr als 1,6 Promille Alkohol im Blut beim Autofahren ertappt wird.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick