Schaben haben hohes allergenes Potential

Veröffentlicht:

HAMBURG (ug). Schaben haben ein hohes allergenes Potential, hat eine Untersuchung ergeben. Mehr als ein Viertel von 145 unter deutscher Flagge fahrender Seeleute waren im Haut-Pricktest gegen Allergene von Kakerlaken sensibilisiert, so die Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI).

Vor allem auf Schiffen, die regelmäßig die Tropen anlaufen, gibt es viele dieser Insekten. "Eine Befragung der Seeleute zeigte, daß etwa zwei Drittel schon mehrere Jahre auf Schiffen gearbeitet hatten, die Schabenbefall aufwiesen", erklärt Dr. Marcus Oldenburg von der Arbeitsgruppe Schiffahrtsmedizin des Zentralinstituts für Arbeitsmedizin in Hamburg.

Eine Allergie auf Schaben sei aber kein Problem und auch kein Thema für die Allergologen - noch nicht, kommentiert Professor Gerhard Schultze-Werninghaus, Präsident der DGAKI.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?