Scheidenpilz oft Folge falscher Hygiene?

Veröffentlicht:

MARBURG (eb). Bei Frauen mit chronischen Problemen im Vaginalbereich ist eine bestehende Pilzinfektion nicht zwangsläufig auch die Ursache der Probleme. Darauf weist das Deutsche Grüne Kreuz (DGK) hin. Oft steckten Hauterkrankungen oder -schädigungen hinter der Pilzinfektion.

Letztere sei oft unwissentlich selbst verursacht, wenn die Körperhygiene übertrieben wird. Ein Bidet oder feuchte Tücher müssten nicht nach jedem Toilettengang benutzt werden.

Mehr zum Thema

Krankenhäuser betroffen

ECDC meldet Anstieg von Infektionen mit Candidozyma auris

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps