Schlafstörungen führen zu vorzeitigem Tod

Veröffentlicht:

WESTCHESTER (hub). Patienten mit Insomnie habe eine etwa dreifach höhere Sterberate als Schlafgesunde. Das hat eine Kohortenstudie mit über 2200 Teilnehmern in den USA ergeben. 128 Teilnehmer starben innerhalb des 19-jährigen Beobachtungszeitraums. Bei allen Formen der Insomnie war dabei die Sterberate erhöht. Das galt auch, nachdem Faktoren wie etwa Geschlecht, BMI, Diabetes und Herzkreislauf-Erkrankungen berücksichtigt wurden, teilt die US-Schlafgesellschaft mit.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus