Felix Burda Stiftung

Schneller Check zum Darmkrebsrisiko erweitert

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Felix Burda Stiftung hat den online zugänglichen Schnell-Check-Darmkrebs erweitert: Außer zu Alter, familiärer Vorbelastung und Diabetes wird jetzt auch nach Ernährung, Bewegung, Blut im Stuhl, Polypen und Adenomen gefragt.

Als White-Label-Widget kann er farblich angepasst und kostenfrei auf Websites eingebunden werden. Über 616.000 User hätten das Vorgänger-Tool genutzt, um in zwei Minuten ihr Risiko zu ermitteln, teilt die Stiftung mit. (eb)

Sie finden den Check unter: www.schnell-check-darmkrebs.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Formulierung der Einladung zum Darmkrebs-Screening

iFOBT: Rückgabefrist macht TEMPO

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zu „geringwertigen“ medizinischen Leistungen

Ärzte zwischen Überversorgung und Versorgungsdruck

Schmerz- und Palliativtage

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?

Lesetipps
Erwachsene Frau legt sich wegen Unterleibsschmerzen die Hände auf ihren Bauch bei einem Arzttermin.

© Drazen / stock.adobe.com

Krebsrisiko signifikant erhöht

Studie zeigt: Verkürzte Lebenserwartung bei Endometriose