Schwangere brauchen ausreichend Selen

Veröffentlicht:

FELLBACH (eb). Wenn frischgebackene Mütter plötzlich scheinbar grundlos niedergeschlagen sind, hat dies oft einen ernsten Hintergrund: eine Wochenbettdepression. An dieser psychischen Störung leiden etwa zehn bis zwanzig Prozent der jungen Mütter. Eine Wochenbettdepression kann viele Ursachen haben. Eine ist eine neu auftretende Unterfunktion der Schilddrüse - die Post-partum-Immunthyreoiditis. Besonders in der Schwangerschaft sollte deshalb die Selen-Versorgung ausreichend sein, rät Professor Heinz G. Bohnet als Referent des Fortbildungs-Kolleges Gyn-Depesche.

Mehr zum Thema

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie