Schweinegrippe-Impfung: Internetforum für Rheumakranke

Veröffentlicht:

BONN (eb). Jetzt beginnen die Impfungen gegen Schweinegrippe. Tausende von Rheumakranken fühlen sich in der Zwickmühle: Lassen sie sich impfen, gehen sie eventuell das Risiko eines Schubs ein. Lassen sie sich nicht impfen und es kommt zu einer Schweinegrippewelle, sind sie wegen ihrer krankheits- oder medikamentenbedingten Immunschwäche besonders gefährdet. Das teilt die Deutsche Rheuma-Liga (DRL) mit.

"Patienten, deren Krankheit schwer verläuft oder die Immunsuppressiva einnehmen, gehören generell zur Hochrisikogruppe", sagt Professor Klaus Krüger für die Deutsche Gesellschaft für Rheumatologie. "Sie sollten geimpft werden."

Für alle, die Fragen rund um das Thema "Grippeimpfung" und zur "Impfung gegen Schweinegrippe" haben, bietet die DRL vom 26. Oktober bis 1. November 2009 ein Internet-Forum mit Experten an.

www.rheuma-liga.de/forum

Weitere aktuelle Berichte, Bilder und Links zum Thema Schweinegrippe (Neue Grippe) finden Sie auf unserer Sonderseite

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von Konversionsstörung bis Münchhausen-Syndrom

Wenn orthopädische Patienten stattdessen psychiatrische Hilfe brauchen

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung