Sechs Tote in Fulda durch Salmonellen

Veröffentlicht:

FULDA (dpa). Nach einem Salmonellen-Ausbruch in einem Seniorenzentrum und im Klinikum Fulda sind sechs Patienten gestorben.

Seit Ende April hatten sich etwa 160 Patienten und Mitarbeiter mit den Bakterien angesteckt, teilte ein Kliniksprecher mit. Noch immer sei die Ursache für den Ausbruch ungeklärt. Proben des ausgegebenen Essens und der Gewürze sowie Tests der Arbeitsbereiche in der Klinik-Küche hätten kein Ergebnis gebracht, so der Sprecher.

Von den im Klinikum betroffenen 96 Patienten seien 60 bereits wieder nachhause entlassen worden. Im Seniorenheim leiden von 23 Bewohnern noch sieben Patienten an der Infektion. Im Heim grassierte zugleich das Norovirus, das ebenfalls schwere Durchfälle verursacht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorbeugen ist besser als heilen

Wie die Infektionsprophylaxe bei Krebspatienten gelingt

Lesetipps
Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!