Infektionen

Sicherheit gemischter Blutkonzentrate bestätigt

Veröffentlicht:

GREIFSWALD. Ende letzten Jahres wurde für gemischte Thrombozytenkonzentrate ein erhöhtes Infektionsrisiko befürchtet.

Jetzt habe ein Forscherteam mit Daten mehrerer Tausend Patienten aus den letzten zehn Jahren die Sicherheit nachgewiesen, teilt die Universität Greifswald mit.

Durch gepoolte Thrombozytenkonzentrate mehrerer Spender entsteht nach einer Analyse, die im New England Journal of Medicine publiziert wird, theoretisch ein 1,4-fach erhöhtes Infektionsrisiko, nicht ein 5-fach erhöhtes, wie oft angenommen.

Auch eine Auswertung des zuständigen Paul-Ehrlich-Instituts mit Daten zwischen 1997 und 2012 hatte ergeben, dass Infektionen nach Applikation gemischter und Apherese-Thrombozytenkonzentrate in Deutschland äußerst selten auftreten. (eb)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Vergleich von Efbemalenograstim alfa und Pegfilgrastim

Studie: Fusionsprotein verhindert Neutropenien auch bei Brustkrebs

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?