Ebola-Vorsorge

Sierra Leones Vize-Präsident in Quarantäne

Veröffentlicht:

FREETOWN. Nach einem Ebola-Fall in seinem Umfeld hat sich der Vize-Präsident von Sierra Leone, Samuel Sam-Sumana, Medienberichten zufolge freiwillig in Quarantäne begeben.

Wie mehrere Rundfunksender des westafrikanischen Landes berichteten, war in der vergangenen Woche einer seiner Leibwächter an der Krankheit gestorben.

Sam-Sumana will demnach als Vorsichtsmaßnahme 21 Tage lang ohne Körperkontakt zu anderen Menschen bleiben.

Auch einige seiner Mitarbeiter, die mit dem infizierten Leibwächter zu tun hatten, würden beobachtet.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) starben seit März 2014 in Sierra Leone, Guinea und Liberia mehr als 9000 Menschen an Ebola. (dpa)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern