TIPP DES TAGES

So unterscheiden sich Schuppen von Nissen

Veröffentlicht:

Klagt ein Patient über juckende Kopfhaut, und sind weißliche Schuppen sichtbar, die sich mit den Fingern verschieben lassen, handelt es sich meist um Kopfschuppen. Diese Kopfschuppen entstehen, wenn der Hefepilz Pityrosporum ovale die Kopfhaut besiedelt und sich bei erhöhter Talgproduktion stark vermehrt.

Sind die weißlichen Schuppen jedoch nicht verschiebbar, hat der Patient Kopfläuse. Denn haben Kopfläuse ihre Nissen verlassen, erscheinen die leeren Eihüllen wegen der Lichtbrechung weißlich. Und diese Hüllen sind fest am Haarschaft fixiert. Mit einem einfachen Finger-Schiebe-Test können also Schuppen von Nissen unterschieden werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung