BUCHTIPP DES TAGES

Sonografie für Internisten

Veröffentlicht:

In dritter Auflage ist die "Ultraschallfibel Innere Medizin" von Professor Harald Lutz aus Bayreuth erschienen.

Das Buch führt in die sonografische Diagnostik ein, wobei der Autor auch neuere Techniken wie die Dopplerdiagnostik und interventionelle Methoden sowie die Entwicklung bei den Kontrastmitteln berücksichtigt hat.

Der spezielle Teil ist nach Organen geordnet. Alle Kapitel haben eine einheitliche Struktur. Sie beginnen mit der jeweiligen Untersuchungstechnik bis hin zur Differenzialdiagnostik. Darüber hinaus wird stets der Stellenwert der sonografischen Untersuchung am jeweiligen Organ eingeordnet.

Um den Umfang des Buches nicht zu sprengen, hat der Autor spezielle Ultraschalltechniken wie Echokardiografie, angiologischer Ultraschall oder die Sonografie bei rheumatischen Erkrankungen nicht in sein Kompendium aufgenommen.

Der praktische Wert des Lehrbuches ergibt sich nicht nur aus den vielen Abbildungen sowie den prägnant in Textkästen zusammengefassten Befunden. So finden sich im Anhang Hinweise für die Sonografie bei akutem Abdomen sowie bei HIV-infizierten Patienten, ein Glossar sowie zahlreiche und nach Organen geordnete Literaturempfehlungen.

(ner)

Harald Lutz: Ultraschallfibel Innere Medizin, Springer-Verlag, 3. Auflage 2007,

476 Seiten, Preis: 119,95 Euro,

ISBN 978-3-540-29320-0

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Schwierige Nutzen-Risiko-Abwägung

Krebs-Operation besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?