Sport stoppt bei dicken Kindern das Schnarchen

AUGUSTA (eb). Ungefähr ein Viertel der übergewichtigen Kinder hat Atemstörungen im Schlaf. Mit Sport läßt sich die Häufigkeit dieser Beschwerden deutlich verringern.

Veröffentlicht:

Für ihre Studie hatten Wissenschaftler vom Medical College of Georgia in Augusta 100 übergewichtige Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren untersucht. Bei 25 von ihnen stellten sie Atemstörungen während der Nacht fest.

Dann verteilten sie alle Kinder auf drei Gruppen: Eine bildete die Kontrollgruppe, eine zweite machte täglich nach der Schule 20 Minuten und eine dritte 40 Minuten Sport: Seilspringen, Basketball und Fangspiele.

Nach drei Monaten war der Erfolg bei den Kindern, die 40 Minuten Sport getrieben hatten, am größten: Fast 80 Prozent waren ihre Atemstörungen los, in der Gruppe mit 20 Minuten Sport war die Hälfte genesen. Selbst bei den Kindern, die nicht an Atemstörungen litten, hatte sich der Schlaf gebessert (Obesity 14, 2006, 1985).

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Präkanzeröse Zervixläsionen

Konisation bei adipösen Frauen laut Studie weniger effektiv

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuentwurf eines Gesetzes

Schrumpf-GVSG: Für Schwerpunktpraxen bleibt die Lage schwierig

Lesetipps
Silke Teufel steht in der Arztpraxis, in der sie arbeitet.

© Ines Rudel

Modell mit Zukunft

Verstärkung fürs Ärzte-Team: Als Physician Assistant in der Hausarztpraxis