Sprechstunde für Kranke mit Weichteilsarkomen

MAINZ (eb). Für Patienten mit Weichteilsarkomen gibt es jetzt an der Universitätsmedizin Mainz eine gemeinsam von Orthopäden, Abdominalchirurgen, Internistischen Onkologen und Strahlentherapeuten betriebene interdisziplinäre Sprechstunde.

Veröffentlicht:

In dieser Sprechstunde wird von Anfang an gemeinsam ein Behandlungsplan festgelegt. Die Sprechstunde findet mittwochs von 10:00 bis 14:00 Uhr in der Ambulanz und Tagesklinik der III. Medizinischen Klinik (Hämatologie, Onkologie und Pneumologie) statt.

Terminvereinbarung unter: Tel.: 0 61 31 / 17 39 68, E-Mail: 3medtumorboards@unimedizin-mainz.de, www.unimedizin-mainz.de/3-med/patienten/sarkomsprechstunde.html

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?