Sprechstunde in russischer Sprache

Veröffentlicht:

GIEßEN (mar). Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg bietet für russisch-sprachige Patienten einen psychiatrisch-psychotherapeutischen Service in Gießen an: Eine Ambulanz in ihrer Muttersprache jeweils mittwochs von 8 bis 13 Uhr, wobei abweichende Termine aus individuellen Gründen möglich sind.

Das Angebot der Spezialsprechstunde umfasst die Diagnostik und Therapie bei sämtlichen Störungen aus dem psychiatrischen Diagnosespektrum.

Bei entsprechender Indikation nimmt die Klinik Anmeldungen unter der Telefonnummer 06 41 / 99 45 72 0 entgegen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entwicklungen in der Therapie neuromuskulärer Erkrankungen

Neue Ansätze zur Behandlung seltener Krankheitsbilder

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen

Familie miteinbeziehen

Delir bei Kleinkindern: Von Risikofaktoren bis zur Diagnose

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist