Steigender Cannabiskonsum

MÜNCHEN (sto). In Bayern werden immer mehr junge Menschen wegen der Folgen von Cannabiskonsum ins Krankenhaus eingewiesen.

Veröffentlicht:

Innerhalb von fünf Jahren habe sich die Zahl der Klinikeinweisungen deshalb bei den 15- bis 25-Jährigen nahezu verdoppelt, teilte die Techniker Krankenkasse (TK) in München mit. Insgesamt landen im Freistaat mittlerweile fast 500 Menschen jedes Jahr wegen Cannabiskonsums im Krankenhaus, berichtete Sabine Wagner-Rauh von der TK. Vor wenigen Jahren waren es knapp 300.

Cannabis sei die gebräuchlichste Substanz unter den illegalen Suchtmitteln: 26 Prozent der bayerischen Jugendlichen haben die Droge mindestens einmal konsumiert. Regelmäßiger Cannabiskonsum erhöhe das Risiko an Psychosen wie Wahnvorstellungen oder Halluzinationen zu erkranken um bis zu 41 Prozent, erklärte Wagner-Rauh. Da Cannabis meistens in Verbindung mit Tabak konsumiert wird, können Nichtraucher durch den Konsum der Droge nikotinabhängig werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung