Steuerförderung für Rußfilter soll bald kommen

Veröffentlicht:

BERLIN (dpa). Die Umweltminister von Bund und Ländern haben sich auf die lange umstrittene Förderung von Diesel-Rußfiltern verständigt und hoffen auf eine endgültige Einigung bis zum Jahresende.

Für weitere Diskussionen dürfte ihre Forderung sorgen, den einmaligen steuerlichen Nachlaß von 330 Euro auf die Kfz-Steuer rückwirkend für 2005 und 2006 zu gewähren. Dies war zuletzt bei den Finanzministern der Länder auf Bedenken gestoßen.

Die Umweltminister erklärten nach einem Treffen in Berlin, es sei noch in diesem Jahr ein klares Signal für Verbraucher und Industrie notwendig. Der Streit zieht sich seit März 2005 hin.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Chemische UV-Filter im Fokus

Sonnenschutzmittel – schädlich für Gesundheit und Umwelt?

Von Infektionskrankheiten bis zum ökologischen Fußabdruck

Arztpraxen im Spannungsfeld des Klimawandels

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?