Substanz aus Soja lässt Ratten mit MS wieder laufen

PHILADELPHIA (ple). Ein aus Sojabohnen gewonnener Extrakt unterdrückt im Tiermodell für Multiple Sklerose (MS) erfolgreich die entzündlichen Reaktionen. Der oral verabreichte Extrakt enthält große Mengen des Bowman-Birk-Protease-Hemmers. Dessen antientzündliche und antikarzinogene Effekte sind bereits auch klinisch belegt.

Veröffentlicht:

Der Protease-Hemmer unterdrückt die Aktivierung von solchen T-Lymphozyten, die das Myelin-basische Protein attackieren und dadurch auch bei MS-Patienten das Myelin um die Nervenfortsätze zerstören. US-Forscher um Dr. Bruno Gran von der Thomas-Jefferson-Universität in Philadelphia testeten den Soja-Extrakt in einem Rattenmodell für MS (Multiple Sclerosis 12, 2006, 688). Nach der mehr als zweiwöchigen Behandlung mit dem Extrakt konnten zuvor laufunfähige Ratten wieder laufen, Tiere, die mit Placebo behandelt wurden, dagegen nicht.

Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Hemmstoff auch bei MS-Patienten antientzündliche Effekte hat, zumal er die undichte Blut-Hirn-Schranke überqueren kann.

In ersten klinischen Studien mit der Substanz, etwa bei Patienten mit benigner Prostata-Hyperplasie oder oraler Leukoplakie, seien keine unerwünschten Wirkungen aufgetreten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Multiple Sklerose

Aktuelles rund um Diagnostik und Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?