Tests auf Prädiabetes gefordert

BERLIN (eb). Übergewichtige Erwachsene sollten regelmäßig auf Vorstufen von Diabetes mellitus untersucht werden. Das fordert der Kongreßpräsident der Diabetes-Tagung in Berlin, Professor Andreas Pfeiffer von der Charité.

Veröffentlicht:

Der durch eine gestörte Glukose-Toleranz gekennzeichnete Prädiabetes sei ähnlich wie Hypertonie als Erkrankung zu werten, betonte Pfeiffer. Er erinnerte daran, daß immerhin fünf bis zehn Prozent der Betroffenen pro Jahr einen manifesten Diabetes entwickelten. Durch gesunde Ernährung, Bewegung und Gewichtsreduktion können Menschen mit Prädiabetes der Stoffwechselkrankheit wirksam vorbeugen.

Beim Diabetes-Kongreß in Berlin wird zudem eine neue Praxis-Leitlinie zu Adipositas und Diabetes mellitus vorgestellt. Darin werden Empfehlungen zur Prävention von Adipositas gegeben und die Möglichkeiten der Therapie erläutert. Auch die neue Praxis-Leitlinie zu Diabetes mellitus bei Kindern und Jugendlichen gibt Anwendungsempfehlungen für die Therapie. Hier ist vor allem eine altersgerechte Beratung gefragt.

Leitlinien unter: www.deutsche-diabetes-gesellschaft.de

Lesen Sie mehr vom Diabetes-Kongreß: Neues Glukose-Meßgerät kommuniziert mit der Insulinpumpe Optimaler Blutzuckerwert läßt die Stimmung steigen Insulin-Inhalationen werden gut akzeptiert

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung