Tips für Kranke mit Darmkrebs

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Broschüre "Hoffnung bei Darmkrebs" des gleichnamigen Aktionsbündnisses gibt Patienten und deren Angehörigen viele nützliche Tips zu der Krebserkrankung.

Dazu gehören auch Ratschläge zur gesunden Ernährung. Mit eigens für Darmkrebs-Patienten entwickelten Rezepten will Starkoch Eckart Witzigmann, Schirmherr des Aktionsbündnisses "Hoffnung bei Darmkrebs", zeigen, daß auch eine gesunde und leichte Ernährung hervorragend schmeckt.

Die kostenlose Broschüre kann angefordert werden unter: Aktionsbündnis "Hoffnung bei Darmkrebs", Postfach 130 120, 50495 Köln, Infos im Internet: www.hoffnung-bei-darmkrebs.de

Mehr zum Thema

Gastbeitrag zur Darmkrebsfrüherkennung

Drei Kritikpunkte an der NordICC-Studie

Gastbeitrag

NordICC-Studie: Effektive Darmkrebs-Vorsorge

Kommentar zum Darmkrebsmonat März

Datenschutz: Die Arroganz der Gesunden

Das könnte Sie auch interessieren
Das kolorektale Karzinom & der BMI – es bleibt kompliziert

© Gorodenkoff / AdobeStock

Therapie des mCRC

Das kolorektale Karzinom & der BMI – es bleibt kompliziert

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH
ESMO-Leitlinie: Diese Empfehlungen sind neu

© MQ-Illustrations / AdobeStock

Magenkarzinom

ESMO-Leitlinie: Diese Empfehlungen sind neu

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH
Schon in der Erstlinie an Sequenztherapie denken

© yellow_man / AdobeStock

Fallstudie: Adenokarzinom

Schon in der Erstlinie an Sequenztherapie denken

Anzeige | Lilly Deutschland GmbH
Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Notfall Thrombose – initial niedermolekulares Heparin

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

© LEO Pharma GmbH

DGA 2021

Schwangerschaftsassoziierte Thrombose: Warum NMH?

Anzeige | LEO Pharma GmbH
VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

© LEO Pharma GmbH

Publikation

VTE-Inzidenz bei Krebs in den letzten 20 Jahren verdreifacht

Anzeige | LEO Pharma GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sicherung der Primärversorgung

Erstes interkommunales MVZ kommt gut aus den Startlöchern

BÄK und ärztliche Verbände

GOÄ-Novelle: Patienten sollen Druck auf den Minister machen