Training schützt vor Infekten der Atemwege

Veröffentlicht:

SEATTLE (Rö). Regelmäßiges, moderates Training ist nicht nur gut für Herz und Kreislauf. Auch die Rate von Erkältungskrankheiten nimmt ab. Dies legen die Ergebnisse einer Studie nahe, die in der November-Ausgabe des "American Journal of Medicine" veröffentlicht werden.

Dr. Jessica Chubak aus Seattle hatte 115 Frauen mit Übergewicht in eine Studie aufgenommen. Die Frauen trainierten 45 Minuten täglich schnelles Gehen, fünfmal pro Woche, oder sie machten einmal pro Woche Dehn-Übungen. Im folgenden Jahr hatten von denen, die regelmäßig trainierten, 30 Prozent einen grippalen Infekt, von den anderen 48 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?