Transplantation erfolgreich trotz Unverträglichkeit

Veröffentlicht:

TÜBINGEN (dpa). Ärzten von der Universitätsklinik Tübingen ist es gelungen, bei einer Nierentransplantation mehrere Abstoßungsreaktionen zu unterdrücken.

Der Eingriff gelang trotz positiver Kreuzprobe, also Blutgruppen- und Gewebeunverträglichkeit zwischen Spender und Empfänger. Die Niere stammte von der Mutter des Patienten.

Mit einer speziellen präoperativen Blutwäsche wurden Erythrozyten- und Gewebs-Antikörper der Mutter aus dem Blut des Patienten entfernt. Nach der Operation im Juli dieses Jahres ist der 18-jährige wohlauf und seine neue Niere funktioniert weiterhin.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Literaturstudie

Nach Hysterektomie wohl häufiger inkontinent

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?