Tropenmediziner erhält MSD-Stipendium

Veröffentlicht:

HAAR (eb). Für sein Forschungsprojekt "Mikrobiologische Analyse des Keim- und Resistenzspektrums bei Sepsis-Patienten am Bugando Medical Center in Mwanza, Tansania" hat Dr. Dennis Tappe das MSD-Auslandsstipendium 2010 Tropenmedizin in Höhe von 10 000 Euro erhalten.

Es ist das Ziel des Wissenschaftlers vom Institut für Hygiene und Mikrobiologie der Universität Würzburg, das Erregerspektrum einer der häufigsten infektiologischen Krankheitsbilder am Universitäts-Lehrkrankenhaus von Mwanza in Tansania zu untersuchen.

Er erhofft sich, durch die Charakterisierung der Erreger und ihrer Resistenzen unter anderen auch die Resistenzentwicklung eindämmen und die Letalität senken zu können.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?