US-Galenus-Preis an Adalimumab

Veröffentlicht:

WIESBADEN (eb). Der humane Antikörper Adalimumab (Humira®) des Unternehmens Abbott ist mit dem Galenus-Preis 2007 in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgezeichnet worden. Das Präparat ist zugelassen zur Behandlung von Patienten mit moderater bis schwerer rheumatoider Arthritis, mit Psoriasis-Arthritis, mit ankylosierender Spondylitis oder mit moderat bis schwergradig aktivem Morbus Crohn.

Der Galenus-Preis ist eine der höchsten Auszeichnungen in der pharmazeutischen und biomedizinischen Industrie, mit dem hervorragende Leistungen auf dem Gebiet medizinischer und wissenschaftlicher Forschung und Innovation anerkannt werden. Der Preis hat ein ähnlich hohes Ansehen wie der Nobelpreis. Stifter des deutschen Galenus-von-Pergamon-Preises ist die "Ärzte Zeitung".

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Rheumatherapie rückt zunehmend den Patienten in den Fokus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps