BUCHTIPP DES TAGES

Übersicht zu MS bei Kindern

Veröffentlicht:

Eine praxisrelevante Übersicht über die Diagnostik und Therapie bei Kindern und Jugendlichen mit Multipler Sklerose geben Professor Uwe Zettl und Dr. Johannes Buchmann aus Rostock sowie Dr. Wolfgang Köhler aus Wermsdorf.

Die Erkrankung wird in dieser Altersgruppe nicht länger als selten angesehen. Zumindest müsse sie oft in differenzialdiagnostische Erwägungen einbezogen werden, so die drei Herausgeber. Sie weisen darauf hin, dass die Erkrankung bei Kindern und Jugendlichen weit weniger gut erforscht ist als bei Erwachsenen und therapeutische Optionen nicht ohne Weiteres übertragen werden können.

Das Buch ist inhaltlich klassisch aufgebaut mit Kapiteln von der Ätiologie bis hin zur Reha. Komplexe Sachverhalte werden mit Hilfe farbiger Grafiken erklärt. Textkästen, Übersichten und das Sachwortverzeichnis erlauben ein rasches Nachschlagen und Auffinden des Gewünschten. Es gibt auch Adresslisten von Selbsthilfeorganisationen sowie eine Übersicht über die Expanded Disability Status Scale, womit der Grad der Behinderung bestimmt wird. (ner)

Uwe K. Zettl, Wolfgang Köhler, Johannes Buchmann (Hrsg.): Multiple Sklerose im Kindes- und Jugendalter. Georg Thieme Verlag 2007, 112 Seiten, broschiert, Preis: 29,95 Euro, ISBN 978-3-13-133321-6

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

MS-Therapie in Schwangerschaft und Stillzeit

Ocrelizumab: einfache und flexible Therapie in jeder Lebensphase

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?