Leukämie

Unheilbare Form bei Kindern entschlüsselt

Veröffentlicht:

KIEL. Genanalysen bei akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL) bringen neue Therapien in den Blick. Bei der TCF3-HLF-positiven ALL-Form sind die Gene TCF3 und HLF fehlerhaft zusammengelagert, was zur Resistenz gegen Medikamente führt.

Wie sich nach einer Mitteilung der Uni Kiel jetzt herausgestellt hat, sind zusätzlich DNA-Bereiche verändert, die B-Lymphozyten steuern und das Zellwachstum fördern. Diese Fehlerkombi bewirkt eine Rückentwicklung der Zellen auf eine stammzellartige Stufe.

Auf Basis dieser Ergebnisse erarbeiteten die Forscher ein Modell für Arzneitests. Mit Venetoclax in Kombination mit herkömmlichen Zytostatika kam es zum Rückgang der Erkrankung und anhaltender Remission (Nature Genetics 2015, online 27. Juli). (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Fortgeschrittenes Hodgkin-Lymphom

BrECADD seit Juni 2025 zugelassen: geeignete Behandlungsoption auch für ältere Erkrankte

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Takeda Pharma Vertrieb GmbH & Co. KG, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Lesetipps
Digitaler Order

© HNFOTO / stock.adobe.com

Befragung von Mitarbeitern

Umfrage: In vielen Praxen gehört die ePA noch nicht zum Alltag