Verbot von Quecksilber soll verschärft werden

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (spe). Der Umweltausschuß des Europaparlaments (EP) fordert, das von der Kommission vorgeschlagene Quecksilberverbot in medizinischen Meßgeräten auszuweiten.

So sollen nicht nur Thermometer, die in Privathaushalten in Gebrauch sind, sondern auch solche, die von Arztpraxen und Kliniken genutzt werden, kein Quecksilber mehr enthalten dürfen. Außerdem fordern die Abgeordneten eine Ausweitung des Verbots grundsätzlich auf alle in Frage kommenden Medizinprodukte wie Blutdruckmeßgeräte.

Die Kommission hatte vorgeschlagen, professionell genutzte medizinische Meßgeräte vom Gesetz auszunehmen, da es an adäquaten Alternativen mangelt.

Das Plenum des Europäischen Parlaments und der Ministerrat stimmen noch in diesem Jahr über den vorgelegten Entwurf ab. Das Verbot, Quecksilber herzustellen und zu exportieren soll dann bereits ab 2010 gelten.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Chemische UV-Filter im Fokus

Sonnenschutzmittel – schädlich für Gesundheit und Umwelt?

Von Infektionskrankheiten bis zum ökologischen Fußabdruck

Arztpraxen im Spannungsfeld des Klimawandels

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag