Verbot von Quecksilber soll verschärft werden

Veröffentlicht:

BRÜSSEL (spe). Der Umweltausschuß des Europaparlaments (EP) fordert, das von der Kommission vorgeschlagene Quecksilberverbot in medizinischen Meßgeräten auszuweiten.

So sollen nicht nur Thermometer, die in Privathaushalten in Gebrauch sind, sondern auch solche, die von Arztpraxen und Kliniken genutzt werden, kein Quecksilber mehr enthalten dürfen. Außerdem fordern die Abgeordneten eine Ausweitung des Verbots grundsätzlich auf alle in Frage kommenden Medizinprodukte wie Blutdruckmeßgeräte.

Die Kommission hatte vorgeschlagen, professionell genutzte medizinische Meßgeräte vom Gesetz auszunehmen, da es an adäquaten Alternativen mangelt.

Das Plenum des Europäischen Parlaments und der Ministerrat stimmen noch in diesem Jahr über den vorgelegten Entwurf ab. Das Verbot, Quecksilber herzustellen und zu exportieren soll dann bereits ab 2010 gelten.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen