Vergiftungen mit Pilzen häufen sich zur Zeit

Veröffentlicht:

GÖTTINGEN (pid). Giftinformationszentralen in Deutschland melden bereits mehrere Pilz-Vergiftungen, vor allem mit Knollenblätterpilzen.

"Hier laufen seit Tagen die Telefone heiß", sagte etwa der Leiter vom Giftinformationszentrum-Nord in Göttingen, Dr. Herbert Desel. Wie in früheren Jahren sind auch diesmal wieder häufig Spätaussiedler aus Ländern der ehemaligen Sowjetunion betroffen.

Die Giftexperten vermuten, daß der Knollenblätterpilz einem in Osteuropa verbreiteten Speisepilz sehr ähnlich sieht. Wenn bei einem Patienten Verdacht auf Pilz-Vergiftung besteht, solle man ihn sofort ins Krankenhaus schicken zusammen mit Resten der Mahlzeit, Erbrochenem oder Pilzabfällen, so Desel.

Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Was ist bei Impfungen von Menschen mit Erdnussallergie zu beachten?

Lesetipps
 Lungenkrebs dargestellt

© SciePro / stock.adobe.com

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist