Viele Menschen schlafen weniger, als sie glauben

Veröffentlicht:

CHICAGO (ug). Menschen schlafen weniger, als sie denken. Durchschnittlich verbringen Erwachsene 7,5 Stunden pro Nacht im Bett, davon schlafen sie aber nur 6,1 Stunden, das haben US-Forscher um Dr. Diane Lauderdale von der University of Chicago in einer Studie mit 669 Erwachsenen mittleren Alters herausgefunden, teilt die Uni mit.

Die Studienteilnehmer trugen drei Tage und Nächte ein Meßgerät am Handgelenk, "Actiwatch" genannt. Dieses Gerät zeichnet auf, wann jemand einschläft und wann er richtig schläft. Außerdem wurden Schlaftagebücher geführt. "Viele Menschen glauben, sie bekommen nicht genügend Schlaf", so Lauderdale. "In Wirklichkeit bekommen sie sogar weniger Schlaf, als sie glauben."

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Stellungnahme der American Academy of Sleep Medicine

Schläfrige Patienten: Müdigkeitsanamnese auf keinen Fall verschlafen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Preisverleihung 2025.

© Marc-Steffen Unger

Preisträger gekürt

Das sind die Gewinner des Galenus-von-Pergamon-Preises 2025

Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt