Viele Veranstaltungen zum Aktionstag

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Im Rahmen des "Tages gegen den Tumorschmerz" laden Experten bundesweit am 10. März sowie vereinzelt auch zu späteren Terminen zu zahlreichen regionalen Veranstaltungen ein, um über die Therapiemöglichkeiten bei Tumorschmerzen aufzuklären.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Für Ärzte und Pflegepersonal werden Fortbildungen zum Thema angeboten - zu Diagnose, Therapie, aber auch zum Beispiel zur palliativen Versorgung in der hausärztlichen Praxis oder zum Umgang mit Krebspatienten. Außerdem gibt es Informationsveranstaltungen für Patienten, Angehörige und Interessierte einschließlich von Begehungen von Palliativstationen.

Einen Überblick über alle Veranstaltungsorte und Termine finden Sie unter: www.dgss.org

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Anamotische Darstellung der Wadenmuskulatur

© Sanchai / stock.adobe.com

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz