Vielversprechende Frucht des Genomprojekts

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Entschlüsselung des Humangenoms vor zehn Jahren hat die Entwicklung zielgerichteter Krebstherapien wie mit Imatinib erst möglich gemacht. Das geht aus dem aktuellen Bericht der US-amerikanischen Chemie-Gesellschaft hervor. Der Erfolg der Imatinib-Therapie bei chronischer myeloischer Leukämie beflügelte die Entwicklung von Nachfolgesubstanzen wie Dasatinib und Nilotinib.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps