TIPP DES TAGES

Vier Punkte sind bei Pneumonie zu klären

Veröffentlicht:

Ob ein Patient mit ambulant erworbener Pneumonie in die Klinik muss, lässt sich mit der CRB-65-Regel klären : C steht für Konfusion (Verwirrtheit), R für Respirationsrate (Atemfrequenz) über 30 pro Minute,

B für Blutdruck von 90/60 mmHg oder niedriger, 65 für ein Alter ab 65 Jahren.

Für jedes erfüllte Kriterium gibt es einen Punkt. Liegen beim Patienten keine schweren Komorbiditäten und ungünstige soziale Faktoren vor, dann ist bei null Punkten eine ambulante Therapie zu empfehlen. Bereits bei einem Punkt ist jedoch eine stationäre Einweisung zu erwägen und ab zwei Punkten sollte sie obligat sein.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung