TIPP DES TAGES

Vier Punkte sind bei Pneumonie zu klären

Veröffentlicht:

Ob ein Patient mit ambulant erworbener Pneumonie in die Klinik muss, lässt sich mit der CRB-65-Regel klären : C steht für Konfusion (Verwirrtheit), R für Respirationsrate (Atemfrequenz) über 30 pro Minute,

B für Blutdruck von 90/60 mmHg oder niedriger, 65 für ein Alter ab 65 Jahren.

Für jedes erfüllte Kriterium gibt es einen Punkt. Liegen beim Patienten keine schweren Komorbiditäten und ungünstige soziale Faktoren vor, dann ist bei null Punkten eine ambulante Therapie zu empfehlen. Bereits bei einem Punkt ist jedoch eine stationäre Einweisung zu erwägen und ab zwei Punkten sollte sie obligat sein.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Was wäre Ihre Lieblings-GOP in der GOÄneu, Dr. Beier?

Kein Loskommen vom Nikotin

E-Zigaretten – hohes Suchtpotenzial bei Nichtrauchern

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Tobias Riether auf der Bühne

© Die Hauptstadtfotografen / Joerg Unkel

Porträt

Ein Zahnarzt und Ballermann-Sänger: Tobias Riether

Ältere Diabetikerin, die ihren Blutzuckerspiegel zu Hause mit einem kontinuierlichen Glukosemessgerät kontrolliert.

© Halfpoint / stock.adobe.com

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie