Viren verstärken Behandlung mit Antibiotika

WIEN (ple). Bakterielle Infektionen lassen sich möglicherweise mit Viren, die spezifisch die Keime befallen, besser in den Griff bekommen als ausschließlich mit einem Antibiotikum.

Veröffentlicht:

Seit Jahrzehnten versuchen Forscher weltweit, das bakterizide Potenzial der Bakteriophagen therapeutisch zu nutzen. Dass Phagen dazu geeignet sind, bestätigen jetzt Ergebnisse von Versuchen, in denen Mäuse mit Pseudomonas aeruginosa infiziert wurden (Microb Drug Resist 12 / 3, 2006, 164).

Wurden die Tiere einer letalen Pseudomonas-Menge ausgesetzt, überlebten 16 von 20 Tieren, die zusätzlich zum niedrigdosierten Antibiotikum Gentamycin auch mit Phagen behandelt wurden. Alle Tiere ohne Phagentherapie starben innerhalb von 48 Stunden, wie die Arbeitsgruppe um Dr. Steven Hagens vom Biocenter der Uni Wien berichtet. Ihrer Ansicht nach könnten von einer kombinierten Bakteriophagentherapie vor allem Patienten mit Lebensmittelvergiftung profitieren.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar: Ungenutztes Potenzial

Mehr zum Thema

KV-Vergleich

RSV-Impfung: Bayern honoriert am besten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.