China

Vogelgrippe fordert weitere Opfer

Veröffentlicht:

PEKING. Die neue Vogelgrippe H7N9 hat weitere Menschen in China getötet. Die Zahl der Opfer stieg auf 20, wie die Nachrichtenagentur Xinhua berichtete. Insgesamt sind jetzt 102 Patienten mit dem Erreger registriert worden. Zwölf Patienten wurden geheilt und aus dem Krankenhaus entlassen. Ende März hatten chinesische Behörden erstmals von Infektionen mit dem neuen Stamm der Vogelgrippe berichtet. Eine Expertengruppe der Weltgesundheitsorganisation WHO ist derzeit in China unterwegs, um bei den Untersuchungen zu H7N9 zu helfen. Die Gruppe der H7-Viren befällt normalerweise Vögel. Nur 40 Prozent der Infizierten hatten aber engen Kontakt mit Vögeln. Es wird daher nach weiteren Infektionsquellen gesucht. (dpa)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zum Videokontakt

Videosprechstunde – das gilt für Praxisteams

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Lesetipps
Eine junge Frau sitzt beim Arzt und hält sich verzweifelt den Kopf.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Schmerz- und Palliativtage

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung