Vogelgrippe wieder in Bayern

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (ddp). Erstmals seit über einem Jahr wurden in Bayern sieben Wasservögel entdeckt, die mit Vogelgrippe infiziert waren. Derzeit untersuchen Wissenschaftler des Friedrich-Löffler-Instituts auf der Insel Riems, ob die gefährliche Virus-Variante vorliegt.

Im Radius von vier Kilometern um den Fundort in Nürnberg gelten nun besondere Vorschriften. So müssen Geflügelhalter im Sperrbezirk Desinfektionswannen aufstellen und sollen keine Fremden in die Ställe führen. Hunde und Katzen dürfen nicht frei umherlaufen.

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag