Pro & Contra
Vorhofflimmern: Sollten alle über 65 Jahre eine Smartwatch tragen?
Smartwatches können helfen, Patienten zu identifizieren, die gelegentlich symptomatische Rhythmusstörungen haben, die bislang nicht im EKG erfasst wurden. Sollte ein generelles Screening mit Wearables auf Rhythmusstörungen also empfohlen werden? Zwei Kardiologen bewerten dies.