Warnung vor Dengue-Fieber in Kambodscha

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (mut). Kollegen sollten Reisende auf die erhöhte Gefahr von Dengue-Infektionen in Kambodscha hinweisen: In dem südostasiatischen Land gibt es derzeit größere Ausbrüche von Dengue-Fieber in der Umgebung der Hauptstadt Phnom Penh. Darauf weist der Infodienst des Centrums für Reisemedizin (CRM) hin (13, 2007, 7).

Beobachtet wird ein hoher Anteil von Erkrankungen mit schwerem Verlauf und einer hohen Sterberate bei Kindern, so das CRM. Reisende sollten sich in Risikogebieten Tag und Nacht vor Mücken schützen: im Freien am besten mit hautbedeckender, heller Kleidung und Repellentien wie DEET oder Iscaridin. Nachts sollten Mückensichere Räume aufgesucht werden.

Weitere Informationen im Internet: www.crm.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Internisten-Kongress

Zyklische Hantavirus-Infektionsausbrüche in Deutschland

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Dickdarmkrebs im absteigenden Dickdarm eines Mannes.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Aktivierende PIK3CA-Mutation

ASS könnte sich bei bestimmten Darmkrebsformen doch lohnen