Fortbildung

Webcast zu Blickdiagnosen in der Dermatologie

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG. Am 12. Juni gibt es von 19 bis 20 Uhr einen Webcast zum Thema Blickdiagnosen in der Dermatologie, der vom Health-CME Team der KWHC GmbH durchgeführt und von MSD gesponsert wird. In der Dermatologie sind Blickdiagnosen ja von besonderer Bedeutung. Denn oft gibt das optische Erscheinungsbild einer dermatologischen Erkrankung den ersten Hinweis für nachfolgende Untersuchungen.

Unter dem Titel "Augenmerk auf die Haut – Blickdiagnostik bei dermatologischen Erkrankungen" erfahren die Teilnehmer von Prof. Peter Altmeyer, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten und emeritierter Lehrstuhlinhaber an der Ruhr-Uni-Bochum, mehr über die Relevanz der Blickdiagnosen in der Dermatologie; anhand von Praxisbeispielen wird erläutert, worauf besonders zu achten ist, heißt es in einer Ankündigung des Webcast. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern