Neues Programm

"Wegbegleiter" für Patienten mit Hepatitis C

Das Programm "MyCompanion" bietet Patienten umfassende Informationen zum Thema Hepatitis C.

Veröffentlicht:

NEUSS. Mit dem neuen Programm "MyCompanion" will der forschende Pharmahersteller Janssen Hepatitis-C-Patienten sowohl praktische Unterstützung als auch authentische und emotionale Eindrücke in die Lebens- und Gefühlswelt von anderen Betroffenen bieten.

Über eine Website, ein Magazin und ein Arbeitsheft erhalten Interessierte detaillierte Informationen zum Krankheitsbild und den Umgang damit, teilt das Unternehmen mit. Neben Experten kommen vor allem Menschen mit chronischer Hepatitis C zu Wort, die von ihren persönlichen Erfahrungen berichten.

Zentrales Element des Programms ist das Portal www.mycompanion.org, auf dem Patienten in Video-Reportagen einen Einblick in ihr Leben mit chronischer Hepatitis C geben, so der Hersteller.

Neben den Patienten kommen auch erfahrene Behandler zu Wort, die konkrete Ratschläge und Hilfestellungen geben. Darüber hinaus biete das Programm "MyCompanion" mit einem Magazin detaillierte Informationen zur Erkrankung.

In einem Arbeitsheft finden sich zudem praktische Informationen, die Sicherheit und Übersicht während der Behandlung geben. (eb)

Weitere Informationen unter www.mycompanion.org.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis