Blockade

Weniger Schmerz zu empfinden ist lernbar

Veröffentlicht:

LUXEMBURG. Menschen können einer Studie zufolge konditioniert werden, weniger Schmerz zu empfinden, wenn sie ein neutrales Geräusch hören (PLOS One 2014, online 13. Februar).

Bekannt war, dass sich ein anhaltender Schmerz in einem Körperteil verringert, wenn einem anderen ein neuer Schmerz zugefügt wird. Um diese Schmerzblockade zu untersuchen, erhielten 32 Probanden am Fuß schmerzhafte elektrische Pulse, dann sollten sie die Hand in Eiswasser stecken, gleichzeitig ertönte ein Klingeln, teilt die Uni Luxemburg mit.

Nach Wiederholungen wurde der erste Schmerz schon auf das Klingeln hin reduziert, und zwar nach eigenem Empfinden und objektiven Zeichen wie Aktivität in den Muskeln, die Schmerz im Gesicht ausdrücken. (eb)

Mehr zum Thema

Cochrane-Review

Gestagene können Endometriose-Beschwerden offenbar verringern

Forscher vermuten Bezug zu Exazerbationen

Vorsicht mit Gabapentinoiden bei Asthma-Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet