Weniger Tote durch Herzinfarkt in Deutschland

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). 61 056 Menschen sind 2005 in Deutschland an Herzinfarkt gestorben - 680 weniger als 2004. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gestern zum Weltherztag am 24. September mitgeteilt.

Dabei herrscht ein großes Gefälle zwischen den Bundesländern: In Berlin gab es 16 Herzinfarkttote je 100 000 Einwohner, der Bundesdurchschnitt hingegen lag bei 60 je 100 000 Einwohner.

In den ostdeutschen Flächenstaaten Brandenburg und Sachsen-Anhalt starben überdurchschnittlich viele Menschen am Herzinfarkt. Die Todesraten lagen bei 89 und 83 je 100 000 Einwohner. Das Statistische Bundesamt führt das auf die unterschiedliche notärztliche Versorgung in den Ländern zurück.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ära der initialen Kombitherapie?

LDL-Senkung nach Herzinfarkt: Bald Statin plus Ezetimib von Beginn an?

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung