Weniger Tote durch Herzinfarkt in Deutschland

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). 61 056 Menschen sind 2005 in Deutschland an Herzinfarkt gestorben - 680 weniger als 2004. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gestern zum Weltherztag am 24. September mitgeteilt.

Dabei herrscht ein großes Gefälle zwischen den Bundesländern: In Berlin gab es 16 Herzinfarkttote je 100 000 Einwohner, der Bundesdurchschnitt hingegen lag bei 60 je 100 000 Einwohner.

In den ostdeutschen Flächenstaaten Brandenburg und Sachsen-Anhalt starben überdurchschnittlich viele Menschen am Herzinfarkt. Die Todesraten lagen bei 89 und 83 je 100 000 Einwohner. Das Statistische Bundesamt führt das auf die unterschiedliche notärztliche Versorgung in den Ländern zurück.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?