Wirkstoff gegen Mukoviszidose vielversprechend

Veröffentlicht:

PRAG (ars). Ein neuer Wirkstoff bessert bei Patienten mit Mukoviszidose die Lungenfunktion und verringert die Chloridkonzentration im Schweiß. Diese Zwischenergebnisse einer ersten klinischen Studie zu dem Medikament VX-770 haben Forscher bei einem Kongress in Prag vorgestellt. Die Substanz fördert die Funktion des CFTR-Proteins, das bei Mukoviszidose durch eine Mutation fehlerhaft funktioniert. Damit wäre eine Therapie für etwa vier Prozent dieser Patienten in Sicht. Die 20 Studienteilnehmer hatten VX-770 oder Placebo 14 Tage lang oral eingenommen, wie das Unternehmen Vertex mitteilt. Mit der Dosierung von 150 mg stieg das Einsekundenvolumen FEV1 um 10 Prozent, mit Placebo kam es zu einem leichten Rückgang.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Passive Immunisierung

RSV-Prophylaxe: Studie bestätigt Nutzen von Nirsevimab

Selten Fatigue und Brainfog

Wie sich Long-COVID bei Kindern äußert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

FAQ zum Videokontakt

Videosprechstunde – das gilt für Praxisteams

Transplantationsmedizin

Ein Jahr Organspende-Register – und viel Luft nach oben

Lesetipps
Eine junge Frau sitzt beim Arzt und hält sich verzweifelt den Kopf.

© M.Dörr & M.Frommherz / stock.adobe.com

Schmerz- und Palliativtage

Migräne bei Menschen mit Depressionen: Was kann verordnet werden?